
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe der vertriebenen Gegenstände der Firma van der Heide Dental
I. Vertragsabschluss
1. Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Besteller.
3. Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Der Kaufvertrag kommt mit dem Zugang der A
4. Soweit Waren in der Preisliste nur in Verkaufseinheiten angeboten werden, nehmen wir nur die angebotenen Verkaufseinheiten als Bestellungen entgegen.
II. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Maßgeblich ist unsere jeweils gültige Preisliste. Enthält Ihre Bestellung Preisdifferenzen zu unseren aktuellen Preisen, kommt der Kaufvertrag erst nach einer Preisabstimmung zwischen uns zustande.
2. "Die Zahlung sollte innerhalb von 3 Tagen nach Bestellung per Vorkasse
erfolgen. Sobald der Zahlungseingang festgestellt werden kann, wird
die Lieferung der Ware an den Käufer unverzüglich
veranlasst."
3. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, werden wir Verzugszinsen nach den gesetzlichen Regelungen verlangen. Der Nachweis eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
III. Lieferung und Versand
1. Der Versand erfolgt auf Rechnung und soweit kein Verbrauchsgüterkauf vorliegt, auch auf Gefahr des Bestellers. Ab EURO 20,– (Netto-Auftragswert) bei Lieferung innerhalb Deutschland tragen wir die Kosten der Verpackung sowie die Frachtkosten bis Lieferanschrift. Bei gewünschter Eilzustellung werden die dadurch entstehenden Mehrkosten berechnet.
2. Geraten wir mit der Lieferung der Ware in Verzug, so ist unsere Schadensersatzpflicht im Falle leichter Fahrlässigkeit auf einen Betrag von 50 % des vorhersehbaren Schadens begrenzt. Weitergehende Schadensersatzansprüche setzen voraus, dass die Ursache des Verzugs auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beruht. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus.
IV Rücksendung & Rücknahme
1. Van der Heide Dental bietet Ihnen über die gesetzliche Widerrufsfrist hinaus eine freiwillige Rückgabemöglichkeit für 30 Tage. Gern nehmen wir den Artikel im Rahmen unserer freiwilligen Rücknahmemöglichkeit zurück, sofern dieser Artikel unbenutzt und orginalverpackt ist. (Aus hygienischen Gründen sind benutzte Produkte vom Umtausch- und Rückgaberecht ausgeschlossen.) Hierzu senden Sie die Ware bitte binnen 30 Tage ab Erhalt auf Ihre Kosten und Ihre Gefahr zu uns zurück:
Van der Heide Dental, Berliner Strasse 64a, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland.
2. Wenn die von Ihnen zurückgesendeten Artikel vollständig, in den Auslieferzustand zurückgesetzt und frei von Gebrauchsspuren sind, erhalten Sie den ursprünglichen Warenwert zurückerstattet.
3. Bei Sonderangeboten: keine Rückerstattung oder Rücksendung möglich.
V. Mängel
1. Offensichtliche Transportschäden sind bei Auslieferung sofort vom Spediteur, Frachtführer, Bahn- oder Postbeamten bestätigen zu lassen. Offensichtliche Mängel können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware bei uns eingehen. (Dies gilt nicht, falls ein Verbrauchsgüterkauf vorliegt.) Stellen wir bei rechtzeitiger Rüge Mängel fest, erstatten wir nach unserer Wahl entweder den Kaufpreis, liefern wir Ersatzware oder erteilen Gutschrift. (Dies gilt nicht, falls ein Verbrauchsgüterkauf vorliegt.)
2. Ansprüche gemäß §437 Nr.1 und Nr. 3 BGB wegen eines Mangels der Ware verjähren in einem Jahr nach Lieferung.
VI. Eigentumsvorbehalt
1. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen des Bestellers uns gegenüber vor.
2. Der Besteller tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) unserer Forderungen ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer erwachsen.
VII. Sonstige
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die unter Zugrundelegung dieser Bedingungen abgeschlossenen Verträge unterliegen formellem und materiellem deutschen Recht. Die Wiener Kaufrechtskonvention (UN Convention on contracts for international sale of goods [11. April 1980]) findet keine Anwendung.